Online Language School for German, French and English
Translation Examples
On this page I will give some examples of my German to English translations.
Wikinews: Lufthansa, British Airways setzen Flüge nach Kairo aus
Frankfurt am Main (Deutschland) / London (Vereinigtes Könifreich), 24.07.2019 – Die Deutsche Lufthansa hatte am Samstag, 20. Juli, bekannt gegeben, den Flughafen der ägyptischen Hauptstadt Kairo nicht mehr anzufliegen. Das hatte zuerst die Tagesschau gemeldet. Der Schritt, so ein Unternehmenssprecher von Lufthansa, erfolge aus Sicherheitsgründen, bis man die Lage überprüft und neu bewertet habe. Über die Hintergründe der Maßnahme wollte Lufthansa keine Angaben machen.
British Airways erklärte am 20. Juli in London, man habe „die Flüge nach Kairo als Vorsichtsmaßnahme für sieben Tage ausgesetzt, um weitere Bewertungen vorzunehmen“. Auch British Airways gab keine näheren Gründe für die Aussetzung der Flüge an.
Auch am 21. Juli 2019 gab es keine konkreten Hinweise auf die Art der Sicherheitsbedenken. Andere Fluggesellschaften führen ihre Flüge wie vorgesehen durch. Lufthansa erklärte am Sonntag, dem 21. Juli 2019, ihre Flüge nach Kairo wieder regulär durchführen. Egypt Air plant, größere Maschinen nach London Heathrow zu entsenden, um das erhöhte Passagieraufkommen zu bewältigen.
Nach Angaben von Daily News Egypt hat die britische Botschaft in Kairo mitgeteilt, dass es keine diesbezüglichen Sicherheitsanweisungen des britischen Department for Transport und des britischen Außenministeriums gegeben habe. Aus den Reisehinweisen des britischen Außenministeriums erfährt man auch nur, dass British Airways den Flugbetrieb eingestellt hat und dass sich betroffene Reisende an das Flugunternehmen wenden sollen. Yasser Sultan, Mitglied der ägyptischen Kammer der Tourismusunternehmen, hält es für möglich, dass die Gründe eher politischer Natur seien.
The article can be viewed here on wikinews.
Lufthansana and British Airways suspend flights to Cairo
The German airline Lufthansa announced on Saturday 20th July that its would no longer fly to the airport in the Egyptian capital, Cairo. The Tagesschau reported that first. A company spokesperson says that this step has been taken for security reasons, until the situation has been checked and reevaluated. Lufthansa did not wish to give any information about the details behind the measures.
British Airways announced on July 20th in London that "flights to Cairo will be stopped for 7 days as a safety precaution, in order to make further evaluations". British Airways also did not give any more details about the reasons for the cancellation of the flights.
On July 21st there was also no indication about the nature of the security concerns. Other Airlines continued to fly as planned. Lufthansa announced on Sunday July 21st that it would recommence it's regular flights to Cairo. Egypt Air plans to send larger aircraft to London Heathrow in order to cater to the high passenger demand.
According to a statement from Daily News Egypt the British Embassy in Cairo says that there were no security instructions from the British Department of Transport and the British Foreign Office. The travel guidelines of the British Foreign Office indicate only that British Airways stopped flight services and that travelers affected by this should address the airline. Yasser Sultan, member of the Egyptian Chamber of Tourism believes it's possible that the reasons were political in nature.
Juvenes Translatores | DE-2018
Kulturerbe–auf den Geschmack gekommen
Maya! Lange nicht gesehen! Wie geht‘s?
Lou, wie schön! Alles im grünen Bereich bei mir. In der Schule haben wir gerade eine Projektwoche zum ThemaKulturerbe! Die Idee hatte unsere Französischlehrerin, die auch Kunst unterrichtet und insgesamt sehr umtriebig ist. Eigentlich bin ich Kulturbanauseund dachte deshalbzunächst, das wird bestimmt langweilig, bestenfalls etwas interessanter als Unterricht, aber inzwischen bin ich Feuer und Flamme.
Echt? Was genau macht ihr da?
Oh, da gibt es ganz unterschiedliche Sachen: Wir haben zum Beispiel einen Koch-Workshop, eine Musikgruppe, eine Sportgruppe und wir machen Ausflüge mit Besichtigungen. Man kann jeden Tag woanders mitmachen und lernt dadurch viele Leute aus den anderen Klassen und Jahrgängen kennen, die man sonst immer nur auf dem Schulhof sieht. Macht einfach Spaß!
Das klingt wirklich nicht schlecht, aber was hat das alles mit Kulturerbe zu tun? Ich denke da eher an alte Gemäuer oder sowas.
Genau das war auch meine Vorstellung, aberinzwischen ist mir klar geworden, dass neben Museen und Denkmälern auch Musik, Spiele und Filme dazugehören –sogar Essen! Auf dem Schulhof duftet es zum Beispiel nach schwedischen Zimtschnecken, da läuft einem das Wasser im Munde zusammen! Die haben die Austauschschüler von unserer Partnerschule in Göteborg gebacken, die gerade zu Besuch sind. Bei mir wohnt auch ein schwedisches Mädchen. Übermorgen machen wir mit der ganzen Gruppe einen Ausflug in die Weinberge und lassen uns den Weinbau erklären, der nämlich auch zum Kulturerbe gehört –wer hätte das gedacht! Hoffentlich dürfen wir auch einen Schluck probieren...
Beneidenswert! So eineProjektwoche könnte an meiner Schule auch gerne stattfinden! Vielleicht sollte ich das mal vorschlagen. Darf ich bei euch vorbeikommen und mir das Ganze anschauen?
Ja gerne, heute Abend istzum Beispiel eine Filmvorführung, zu der du kommen könntest. Es ist ein alter italienischer Stummfilm, musikalisch untermalt von unserem Schulorchester.Und danach gibt es Pizza, die im Koch-Workshop gebacken wird! Die schwedischen Gastschüler sind natürlich auch da. Was meinst du?
Wie könnte ich da nein sagen? Das lasse ich mir natürlich nicht entgehen! Hoffentlich ist noch eine Zimtschnecke übrig..
Maya! It's been a while! How are you?
Lou, great to see you! Everything's going great. At school we have a project week about cultural heritage. It was our french teacher's idea. She also teaches art and is generally pretty active. Honestly, culture isn't really my thing so I thought that it would most likely be boring, or in the best case a little more interesting than class, but I really got into it.
Really? What is it you're doing?
Oh, there is a wide variety of things: for example we have a cooking workshop, a music group, a sport group and we're doing excursions with visits. Every day you can do something different and you can get to know people from other classes and other years, who you would normally only see in the schoolyard. It's great!
That sounds pretty good, but what does that have to do with cultural heritage? I would have thought that was old buildings or something.
That's what I thought, too but I eventually realised that it's not just museums and statues but music, games and films-even food! In the schoolyard it smells of Swedish cinnamon rolls, it's enough to make your mouth water! They were made by the exchange students from our partner school in Gothenburg, who are visiting us. A Swedish girl is also living with me. The day after tomorrow we're taking a trip to the vineyards and we're going to learn about how wine is made, which, by the way, is also a part of cultural heritage. Who would have thought it? Hopefully we can try a little bit, too!
I'm so jealous! It would be great if there was a project week like that at my school. Maybe I should suggest it. Can I come by and see it for myself?
Yeah, sure. There is film-screening tonight that you can come to. It's and old Italian silent movie, accompanied by our school orchestra. Then, there will be pizza from the cooking workshop. Our Swedish guests will be there too, of course. What do you think?
How could I say no? I wouldn't miss something like that! I just hope there is a cinnamon roll left...